Handlungsfeld Biologische Vielfalt

Landwirtschaftliche Moorschutzberatung Elbe-Weser

Copyright: Björn Wengler Fotografie

Ziel der Einrichtung einer „Landwirtschaftlichen Moorschutzberatung Elbe-Weser“ ist es, die Akzeptanz und das Umsetzungspotenzial für die arten- und klimaschutzorientierte Bewirtschaftung von Moorflächen zu erhöhen.

Dies soll erreicht werden, indem Landwirt*innen und Flächeneigentümer*innen durch eine fachspezifische Erstberatung und Information unterstützt werden. Die Beratungsstelle bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Bremervörde, bietet Erstberatung, Erstinformationen zu standörtlichen Maßnahmenpotenzialen, Ansätze zur Umsetzung möglicher Moorschutzmaßnahmen sowie die Vermittlung zu weitergehenden Akteuren zur Maßnahmenumsetzung und -förderung (i.S. einer Verweisberatung). Zusätzlich werden Bildungsangebote entwickelt und in die Berufsbildung integriert.

Das Projekt trägt zur Steigerung der Umsetzung arten- und klimaschutzorientierter Maßnahmen auf landwirtschaftlichen Flächen in der Moorregion bei.

Projektträger: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Bremervörde

Projektlaufzeit: Oktober 2025 - Juli 2028

Fördersumme: 194.000 Euro