Netzwerk Moorpflege und -bewirtschaftung Elbe-Weser
Ziel der Einrichtung eines „Netzwerks Moorpflege und -bewirtschaftung“ ist es, die Akzeptanz für die Wiedervernässung der Moorlandschaften zu erhöhen und damit dem Klima sowie der Biodiversität zu nutzen. Dies soll erreicht werden, indem die Wissensvermittlung, der Meinungsaustausch und das „Voneinander Lernen“ im Sinne der praktischen Pflege und Bewirtschaftung von Moorflächen bzw. wiedervernässten Moorflächen ermöglicht sowie durch eine/n Netzwerker*in unterstützt werden.
Alle beteiligten Akteure sollen über eine Plattform in einen kontinuierlichen Austausch über praktische Fragestellungen treten, Wissensaustausch betreiben, bestehenden Ängsten entgegentreten und die mit den Veränderungen verbundenen Chancen aufzeigen.
Im Rahmen des Projekts soll bis April 2025 eine Plattformlösung erstellt werden. Parallel erfolgt eine intensive Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit durch eine netzwerkende Person, der auch die Betreuung der Plattform obliegen wird.
Projektträger: Landkreis Cuxhaven/Mooragentur
Projektlaufzeit: Juli 2024 - Juni 2027
Fördersumme: 351.000 Euro