Notfallverbund Kulturgut bewahrender Einrichtungen
Kernziel des Projekts ist die langfristige Etablierung von Notfallverbünden, die Fortbildung der Mitarbeitenden der beteiligten Einrichtungen, die Ausstattung der Kulturgut bewahrenden Einrichtungen mit dem notwendigen Rettungsmaterial und vor allem die Vernetzung aller relevanten Akteure der Region.
Allen hauptamtlich geleiteten Kulturgut bewahrenden Einrichtungen in den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg und Stade soll im Rahmen des Projekts eine Notfallbox als Basisausstattung zur Verfügung gestellt werden. Zudem ist die Beschaffung eines Notfallanhängers geplant. Um den gemeinsamen Umgang mit den Rettungsmitteln zu üben, wird jährlich pro Landkreis eine Fortbildung durchgeführt.
Die erste Phase des Vernetzungsprozesses der beteiligten Einrichtungen endet mit der Ausarbeitung und Unterzeichnung einer Notfallvereinbarung je Notfallverbund. Mit der Unterzeichnung gelten die Notfallverbünde als gegründet. Erfahrungsgemäß dauert dieser Prozess ca. zwei Jahre.
Auch für ehrenamtlich geleitete Kulturgut bewahrende Einrichtungen wird eine an die spezifischen Bedürfnisse angepasste Notfallvorsorge aufgebaut. Geplant ist die Durchführung von einer Fortbildung zum Thema Kulturgutschutz jährlich für alle ehrenamtlich betriebenen Museen und Heimatvereine in der Zukunftsregion Moorregion. Zusätzlich wird eine Notfallbox pro Landkreis bereitgestellt.
Projektträger: Landschaftsverband Stade e. V.
Projektlaufzeit: Juli 2025 - Juni 2028
Fördersumme: 65.000 Euro